Geliermittel pflanzlichen Ursprungs. Zum Binden wird Pektin kurz in Fruchtsaft oder Wasser aufgekocht.
Auch als Gelatineersatz geeignet, Pektin ist vegan, kalorienarm und reich an Ballaststoffen.
Anwendung:
Pektin bietet Ihnen eine hohe Gelfestigkeit, eine sehr gute Geschmacksentfaltung sowie langsame Gelierung. Dosierempfehlung: Marmelade und Konfitüre: 3-8g je 1 kg (0,3-0,8%); Gelee aus Pektin: 14-18g je 1 kg (1,4-1,8%). Die Dosierung geht dabei von dem Gesamtgewicht von Früchten und Zucker aus. Eine optimale Dosierung hängt von der konkreten Anwendung und von dem natürlich enthaltenen Pektin der verwendeten Früchte. Je weniger in den Früchten enthalten ist, umso mehr muss beigefügt werden. Nach Möglichkeit das Pektin vor der Zugabe zum Rezept mit einer kleinen Menge vom Zucker vermengen und anschließend so als Mischung den Früchten oder der Lösung zugefügen. Der vermischte Zucker unterstützt das Auflösen des Pektins. Unter ständigem Rühren wird das Pektin allmählich hinzugefügt. Wenn das Pektin vollständig aufgelöst ist, bitte die Lösung für 1 Minute kochen lassen. Anschließend die Lösung auf Raumtemperatur abkühlen und im Kühlschrank fest werden lassen. Die verwendeten Früchte entscheiden dabei über die Gelierzeit. Falls das verwendete Pektin nicht ausreicht, kochen Sie die Lösung neu auf und fügen weiteres Pektin hinzu. Ist der Säuregehalt der verwendeten Früchte/Lösung zu gering, fügen Sie einen Säureersatz wie Zitronensaft oder Zitronensäure hinzu. Das führt zur Steigerung des Geliergrades des Pektins.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
*Die Bewertungen für unsere Produkte werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf Ihre Echtheit überprüft.